Erfahren Sie mehr
Kanzlei Kobleder
Die Kanzlei wurde 1991 von Mag. Heinz Kobleder als Einzelunternehmen gegründet.
Der gebürtige Oberösterreicher aus Engelhartszell an der Donau studierte Betriebsinformatik und Steuerlehre bei Univ. Prof. Dr. Karl Vodrazka an der Johannes-Kepler Universität Linz. Nach dem Studium war er viele Jahre bei KPMG, einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, als Audit Manager tätig.
1991 legte er die Steuerberaterprüfung ab und gründete eine Steuerberatungskanzlei in Mödling.
2005 wurde das Einzelunternehmen in eine GmbH umgewandelt und verlegte den Firmensitz an den heutigen Standort in der Enzersdorfer Straße 25 in Mödling.
Das Team
Kanzlei Kobleder
Willkommen bei Kanzlei Kobleder – Ihrem Sprungbrett zu einer neuen Ära der Steuerberatung und unternehmerischen Visionen! Tauchen Sie ein in eine Welt voller Dynamik und Expertise, in der unser herausragendes Team durch ungebrochene Motivation, geballtes Fachwissen und einen erfrischend offenen Arbeitsansatz glänzt.
Unsere Mannschaft besteht aus hochqualifizierten Mitgliedern, die sich kontinuierlich in maßgeschneiderten Fortbildungen an der Akademie der Steuerberater weiterentwickeln. Damit garantieren wir nicht nur, stets auf dem neuesten Wissensstand zu sein, sondern bieten Ihnen auch einen erstklassigen Service. In unsere Arbeitsweise integrieren wir die innovativsten Softwarelösungen von BMD, einem Vorreiter im Bereich der Softwaretechnologie.
Unser Anspruch reicht über die reine steuerliche Entlastung hinaus – wir sehen uns als strategischer Begleiter auf Augenhöhe. Ihre individuellen unternehmerischen Ziele sind unser Kompass. Durch die fusionierte Kraft von fachlicher Expertise und einem ausgeprägten Gespür für innovative Ansätze helfen wir Ihnen, die Chancen des digitalen Wandels in vollem Umfang zu nutzen.
Transparenz und Offenheit sind für uns unverzichtbare Grundpfeiler. Komplexe Sachverhalte werden bei uns nicht nur verständlich vermittelt, sondern gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir passgenaue Lösungen. Ihre Zufriedenheit steht an erster Stelle – wir hören genau hin, verstehen Ihre Bedürfnisse und setzen auf eine Kommunikationsebene, die optimal auf Sie abgestimmt ist.
Entdecken Sie, wie Kanzlei Kobleder Ihnen dabei helfen kann, Ihre unternehmerischen Ziele zu erreichen. Wir sind gespannt darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen zu wachse.
Mag. Heinz Kobleder, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Oberösterreicher aus Engelhartszell an der Donau. Er besuchte die Bundeshandelsakademie Schärding und maturierte im Jahr 1982. Nach der Matura ging er als Einjährig-Freiwilliger zum Österreichischen Bundesheer und absolvierte eine Ausbildung zum Reserveoffizier.
Danach studierte er Betriebsinformatik und Steuerlehre bei Univ. Prof. Dr. Karl Vodrazka an der Johannes-Kepler Universität Linz. Nach dem Studium war er viele Jahre bei KPMG, einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, als Audit Manager tätig.
1991 legte er die Steuerberaterprüfung ab und gründete eine Steuerberatungskanzlei in Mödling. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung ist Mag. Heinz Kobleder ein profunder Kenner des österreichischen Steuerrechts und hat seine Mandanten in zahlreichen Rechtsmittel- und Finanzstrafverfahren erfolgreich vertreten.
Stefanie Hanler, geboren 1991 in Wien und aufgewachsen in Guntramsdorf, ist seit 2011 eine tragende Säule der Kanzlei Kobleder in Mödling. Als erfahrene Leiterin der Rechnungswesenabteilung, geprüfte Bilanzbuchhalterin und Spezialistin für Arbeitsrecht bietet sie unseren Klientinnen und Klienten bereits seit Jahren fundierte Betreuung in den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung und Personalverrechnung. Aktuell absolviert sie zudem die Ausbildung zur Steuerberaterin, um Sie künftig noch umfassender beraten zu können.
Ihre Stärken im Rechnungswesen und Arbeitsrecht
Dank ihres Werdegangs an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und ihrer langjährigen Praxis in der Kanzlei Kobleder verfügt Stefanie Hanler über tiefgehende Kenntnisse in sämtlichen Prozessen des Rechnungswesens. Dabei verbindet sie:
Ihre Prüfungen zur Personalverrechnerin, Buchhalterin und Bilanzbuchhalterin (jeweils an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder bzw. nach dem Bilanzbuchhaltergesetz) untermauern ihre fachliche Expertise. Durch ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht ist sie zudem die ideale Ansprechpartnerin für arbeitsrechtliche Herausforderungen im Unternehmen – von der Vertragsgestaltung über die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften bis hin zur reibungslosen Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Ausbildung zur Steuerberaterin
Aktuell bereitet sich Stefanie Hanler auf die Steuerberaterprüfung vor. Mit dem erfolgreichen Abschluss wird sie als Steuerberaterin in unserer Kanzlei aktiv sein und damit ihre Beratungskompetenzen noch erweitern:
Diese zusätzliche Qualifikation bietet Ihnen den Vorteil, sämtliche Beratungsleistungen – von der laufenden Buchhaltung über das Arbeitsrecht bis hin zur strategischen Steuerberatung – aus einer Hand zu erhalten.
Welche Vorteile Sie erwarten können
Ganzheitliche Beratung
Als Expertin für Buchhaltung, Bilanzierung, Personalverrechnung und Arbeitsrecht bietet Stefanie Hanler einen Rundum-Service, der sämtliche Unternehmensbereiche abdeckt.
Rechtssicherheit und Aktualität
Ständige Fortbildungen und die Verknüpfung von arbeits-, steuer- und bilanzrechtlichen Themen sorgen für eine sichere und zeitgemäße Beratung.
Effiziente Prozesse
Kurze Kommunikationswege und klar definierte Verantwortlichkeiten sparen Ihnen Zeit, schonen Ihr Budget und verhindern Reibungsverluste.
Kontakt und weitere Informationen
Nutzen Sie die Gelegenheit, von Stefanie Hanlers weitreichender Kompetenz zu profitieren – jetzt und nach ihrer Zulassung als Steuerberaterin. Für Fragen zu Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Buchhaltung oder Steuerplanung steht sie Ihnen gerne zur Verfügung:
Romana Händler, Jahrgang 1996, ist in Mödling geboren und in Gumpoldskirchen aufgewachsen.
Sie besuchte die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Ausbildungsschwerpunkt Medieninformatik in Baden, welche Sie im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
2019 hat Frau Händler die Ausbildung zur diplomierten Buchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder absolviert. Ihr Zukunftsplan beinhaltet noch weitere Diplome von der Akademie der Wirtschaftstreuhänder.
Barbara Vodenik, 1988 in Mödling geboren und in Guntramsdorf aufgewachsen, ist seit 2013 Teil unseres Teams und bringt umfassendes Know-how in die Beratung unserer Klientinnen und Klienten ein. Sie hat sich als diplomierte Bilanzbuchhalterin und Wirtschaftstreuhänderassistentin intensiv mit digitalen Buchhaltungsprozessen befasst und nutzt dabei vorzugsweise BMD NTCS Fibu, eine der führenden Buchhaltungs-Softwarelösungen in Österreich. Diese Kombination ermöglicht es ihr, Belege und Datenflüsse effizient, sicher und möglichst papierlos zu gestalten.
Mit Hilfe moderner OCR-Technologie und automatischer Datenauslesung schafft sie schlanke Workflows, die nicht nur manuelle Fehler minimieren, sondern auch Zeit und Ressourcen sparen. Dadurch behalten Unternehmen stets den Überblick über ihre Finanzen und erhalten aussagekräftige Auswertungen, die bei wichtigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen unterstützen.
Als diplomierte Bilanzbuchhalterin übernimmt Barbara Vodenik die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie die gewissenhafte Vorbereitung und Einreichung von Steuererklärungen. Dank ihrer strukturierten Arbeitsweise gewährleistet sie eine korrekte und klar nachvollziehbare Darstellung der Unternehmenszahlen. Besonders schätzt sie den persönlichen Austausch mit ihren Mandantinnen und Mandanten, um maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu entwickeln.
Ob Sie Ihre Buchhaltung digitalisieren möchten oder nach Möglichkeiten zur Steueroptimierung suchen – Barbara steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch ihre praxisnahen Tipps und die passgenaue Einführung in die Funktionen von BMD NTCS Fibu behalten Sie auch bei wachsenden Datenmengen und komplexen Regelungen stets den Durchblick.
Aktuell erweitert Barbara Vodenik ihr Können, indem sie sich zur Steuerberaterin qualifiziert. Damit wird sie künftig ein noch umfassenderes Spektrum an Leistungen abdecken können – von strategischen Steuerplanungen bis hin zur Vertretung vor Behörden. Schon jetzt profitieren Sie von ihrem Engagement in diesem Bereich, da sie sich kontinuierlich fortbildet und neue Erkenntnisse direkt in ihre tägliche Arbeit einfließen lässt.
Wenn Sie Wert auf eine kompetente, zukunftsorientierte und zugleich persönliche Betreuung legen, ist Barbara Vodenik die richtige Ansprechpartnerin. Erreichen können Sie sie telefonisch unter
Tugba Kahriman, Jahrgang 1996, ist in Istanbul geboren und in Kottingbrunn aufgewachsen.
Sie besuchte die Bundeshandelsakademie mit Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Management und Bilanzierung in Baden.
Direkt nach der Schule ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
Seit 2005 an der Seite unserer Klienten.
- Organisation
Jovanka Pajic wurde in Bosnien geboren und wuchs im malerischen St. Wolfgang am Wolfgangsee in Oberösterreich auf. Schon während ihrer Schulzeit an der Höheren Bundeslehranstalt in Bad Ischl/Linz entwickelte sie ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und dem österreichischen Steuerwesen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2008 sammelte sie erste Berufserfahrungen in der Kanzlei Kobleder, wo sie ihre Leidenschaft für die Buchhaltung und Steuerberatung entdeckte.
Kompetente Beratung durch kontinuierliche Weiterbildung
Nach einer familienbedingten Pause nutzte Frau Pajic die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Sie schloss die Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder erfolgreich ab und kehrte mit erweitertem Know-how in unser Team zurück. Aufgrund ihres Engagements und ihrer Freude an der Arbeit mit Zahlen setzt sie nun den nächsten Schritt und absolviert die Ausbildung zur Steuerberaterin. Dies ermöglicht es ihr, unseren Klientinnen und Klienten in Zukunft noch umfassender und fundierter zur Seite zu stehen.
Spezialisierung auf Fiskalvertretungen
Besonders im Bereich der Fiskalvertretungen hat sich Frau Pajic als verlässliche Ansprechpartnerin etabliert. Hier unterstützt sie Unternehmen und Privatpersonen bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten in Österreich – von der fristgerechten Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen bis hin zur Einhaltung aller relevanten steuerlichen Vorschriften. Dank ihres strukturierten Arbeitsstils und ihrer hohen Genauigkeit gewährleistet sie, dass alle anfallenden Aufgaben termingerecht und korrekt umgesetzt werden.
Internationale Ausrichtung dank Sprachkompetenz
In der heutigen globalisierten Welt sind Sprachkenntnisse ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit. Frau Pajic spricht neben Deutsch auch fließend Englisch, Bosnisch, Serbisch und Kroatisch. Somit betreut sie auch internationale Mandantinnen und Mandanten professionell und kann komplexe steuerliche Themen in mehreren Sprachen verständlich erläutern.
Zuverlässig, engagiert und kundenorientiert
Als Teil des Kobleder-Teams setzt sich Jovanka Pajic mit großem Engagement für die Interessen unserer Klientinnen und Klienten ein. Ihr Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden und maßgeschneiderte Beratungspakete zu schnüren. Dabei legt sie Wert auf eine offene Kommunikation, damit Sie stets den Überblick über Ihre steuerlichen Angelegenheiten behalten.
Ihr Vorteil – Moderne Lösungen und umfassende Betreuung
Mit ihrem breitgefächerten Wissen und ihrem Einsatz für kontinuierliche Weiterbildung repräsentiert Frau Pajic den modernen Anspruch unserer Kanzlei. Ob Fiskalvertretung, Bilanzierung oder die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung: Ihre Expertise wächst stetig, sodass Sie von innovativen Lösungsansätzen und einem tiefgreifenden Verständnis aktueller Steuer- und Wirtschaftsfragen profitieren.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen in den Bereichen Fiskalvertretung, Buchhaltung oder Steuerberatung erfahren? Benötigen Sie Unterstützung bei grenzüberschreitenden Fragestellungen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Frau Pajic steht Ihnen mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft für das Steuerwesen gerne zur Verfügung.
+43 2236 24832 - 0
jovanka.pajic@kobleder.com
Manuela Rieder, Jahrgang 1985 in Mödling geboren und in Vösendorf aufgewachsen, besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Biedermannsdorf, welche Sie 2003 abgeschlossen hat. Während Ihrer Karenz hat Sie sich persönlich weitergebildet und die Diplomprüfung am Wifi Wien in der Personalverrechnung absolviert. Seit Jänner 2022 betreut Sie unsere Klienten in der Personalverrechnung. In der Zukunft möchte Sie sich im Bereich der Personalverrechnung speziell im Arbeitsrecht weiterbilden und weitere Diplome ablegen.
+43 2236 24832 - 0
Céline Döhler, 1995 in Mödling geboren und in Gumpoldskirchen aufgewachsen.
Sie besuchte die Bundeshandelsschule in Baden mit dem Ausbildungsschwerpunkt Office Management, welche sie im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen hat.
Im Jahr 2023 ist Céline Döhler in die Kanzlei eingetreten und ist seither für alle organisatorischen Tätigkeiten zuständig.
+43 2236 24832 - 0
celine.doehler@kobleder.com
Sophia Oberschmidt ist Schülerin im Informatikzweig am Bundesgymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt. Bei uns ist sie für IT-Sicherheit, Social Media, Netzwerktechnik und Webdesign zuständig.
+43 (0) 2236/24 832-0
Mag. Heinz Kobleder, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Oberösterreicher aus Engelhartszell an der Donau. Er besuchte die Bundeshandelsakademie Schärding und maturierte im Jahr 1982. Nach der Matura ging er als Einjährig-Freiwilliger zum Österreichischen Bundesheer und absolvierte eine Ausbildung zum Reserveoffizier.
Danach studierte er Betriebsinformatik und Steuerlehre bei Univ. Prof. Dr. Karl Vodrazka an der Johannes-Kepler Universität Linz. Nach dem Studium war er viele Jahre bei KPMG, einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, als Audit Manager tätig.
1991 legte er die Steuerberaterprüfung ab und gründete eine Steuerberatungskanzlei in Mödling. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung ist Mag. Heinz Kobleder ein profunder Kenner des österreichischen Steuerrechts und hat seine Mandanten in zahlreichen Rechtsmittel- und Finanzstrafverfahren erfolgreich vertreten.
Stefanie Hanler, geboren 1991 in Wien und aufgewachsen in Guntramsdorf, ist seit 2011 eine tragende Säule der Kanzlei Kobleder in Mödling. Als erfahrene Leiterin der Rechnungswesenabteilung, geprüfte Bilanzbuchhalterin und Spezialistin für Arbeitsrecht bietet sie unseren Klientinnen und Klienten bereits seit Jahren fundierte Betreuung in den Bereichen Buchhaltung, Bilanzierung und Personalverrechnung. Aktuell absolviert sie zudem die Ausbildung zur Steuerberaterin, um Sie künftig noch umfassender beraten zu können.
Ihre Stärken im Rechnungswesen und Arbeitsrecht
Dank ihres Werdegangs an der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe und ihrer langjährigen Praxis in der Kanzlei Kobleder verfügt Stefanie Hanler über tiefgehende Kenntnisse in sämtlichen Prozessen des Rechnungswesens. Dabei verbindet sie:
Ihre Prüfungen zur Personalverrechnerin, Buchhalterin und Bilanzbuchhalterin (jeweils an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder bzw. nach dem Bilanzbuchhaltergesetz) untermauern ihre fachliche Expertise. Durch ihre Spezialisierung im Arbeitsrecht ist sie zudem die ideale Ansprechpartnerin für arbeitsrechtliche Herausforderungen im Unternehmen – von der Vertragsgestaltung über die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften bis hin zur reibungslosen Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Ausbildung zur Steuerberaterin
Aktuell bereitet sich Stefanie Hanler auf die Steuerberaterprüfung vor. Mit dem erfolgreichen Abschluss wird sie als Steuerberaterin in unserer Kanzlei aktiv sein und damit ihre Beratungskompetenzen noch erweitern:
Diese zusätzliche Qualifikation bietet Ihnen den Vorteil, sämtliche Beratungsleistungen – von der laufenden Buchhaltung über das Arbeitsrecht bis hin zur strategischen Steuerberatung – aus einer Hand zu erhalten.
Welche Vorteile Sie erwarten können
Ganzheitliche Beratung
Als Expertin für Buchhaltung, Bilanzierung, Personalverrechnung und Arbeitsrecht bietet Stefanie Hanler einen Rundum-Service, der sämtliche Unternehmensbereiche abdeckt.
Rechtssicherheit und Aktualität
Ständige Fortbildungen und die Verknüpfung von arbeits-, steuer- und bilanzrechtlichen Themen sorgen für eine sichere und zeitgemäße Beratung.
Effiziente Prozesse
Kurze Kommunikationswege und klar definierte Verantwortlichkeiten sparen Ihnen Zeit, schonen Ihr Budget und verhindern Reibungsverluste.
Kontakt und weitere Informationen
Nutzen Sie die Gelegenheit, von Stefanie Hanlers weitreichender Kompetenz zu profitieren – jetzt und nach ihrer Zulassung als Steuerberaterin. Für Fragen zu Personalverrechnung, Arbeitsrecht, Buchhaltung oder Steuerplanung steht sie Ihnen gerne zur Verfügung:
Romana Händler, Jahrgang 1996, ist in Mödling geboren und in Gumpoldskirchen aufgewachsen.
Sie besuchte die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Ausbildungsschwerpunkt Medieninformatik in Baden, welche Sie im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
2019 hat Frau Händler die Ausbildung zur diplomierten Buchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder absolviert. Ihr Zukunftsplan beinhaltet noch weitere Diplome von der Akademie der Wirtschaftstreuhänder.
Barbara Vodenik, 1988 in Mödling geboren und in Guntramsdorf aufgewachsen, ist seit 2013 Teil unseres Teams und bringt umfassendes Know-how in die Beratung unserer Klientinnen und Klienten ein. Sie hat sich als diplomierte Bilanzbuchhalterin und Wirtschaftstreuhänderassistentin intensiv mit digitalen Buchhaltungsprozessen befasst und nutzt dabei vorzugsweise BMD NTCS Fibu, eine der führenden Buchhaltungs-Softwarelösungen in Österreich. Diese Kombination ermöglicht es ihr, Belege und Datenflüsse effizient, sicher und möglichst papierlos zu gestalten.
Mit Hilfe moderner OCR-Technologie und automatischer Datenauslesung schafft sie schlanke Workflows, die nicht nur manuelle Fehler minimieren, sondern auch Zeit und Ressourcen sparen. Dadurch behalten Unternehmen stets den Überblick über ihre Finanzen und erhalten aussagekräftige Auswertungen, die bei wichtigen betriebswirtschaftlichen Entscheidungen unterstützen.
Als diplomierte Bilanzbuchhalterin übernimmt Barbara Vodenik die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie die gewissenhafte Vorbereitung und Einreichung von Steuererklärungen. Dank ihrer strukturierten Arbeitsweise gewährleistet sie eine korrekte und klar nachvollziehbare Darstellung der Unternehmenszahlen. Besonders schätzt sie den persönlichen Austausch mit ihren Mandantinnen und Mandanten, um maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Bedürfnisse zu entwickeln.
Ob Sie Ihre Buchhaltung digitalisieren möchten oder nach Möglichkeiten zur Steueroptimierung suchen – Barbara steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Durch ihre praxisnahen Tipps und die passgenaue Einführung in die Funktionen von BMD NTCS Fibu behalten Sie auch bei wachsenden Datenmengen und komplexen Regelungen stets den Durchblick.
Aktuell erweitert Barbara Vodenik ihr Können, indem sie sich zur Steuerberaterin qualifiziert. Damit wird sie künftig ein noch umfassenderes Spektrum an Leistungen abdecken können – von strategischen Steuerplanungen bis hin zur Vertretung vor Behörden. Schon jetzt profitieren Sie von ihrem Engagement in diesem Bereich, da sie sich kontinuierlich fortbildet und neue Erkenntnisse direkt in ihre tägliche Arbeit einfließen lässt.
Wenn Sie Wert auf eine kompetente, zukunftsorientierte und zugleich persönliche Betreuung legen, ist Barbara Vodenik die richtige Ansprechpartnerin. Erreichen können Sie sie telefonisch unter
Tugba Kahriman, Jahrgang 1996, ist in Istanbul geboren und in Kottingbrunn aufgewachsen.
Sie besuchte die Bundeshandelsakademie mit Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Management und Bilanzierung in Baden.
Direkt nach der Schule ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
Seit 2005 an der Seite unserer Klienten.
- Organisation
Jovanka Pajic wurde in Bosnien geboren und wuchs im malerischen St. Wolfgang am Wolfgangsee in Oberösterreich auf. Schon während ihrer Schulzeit an der Höheren Bundeslehranstalt in Bad Ischl/Linz entwickelte sie ein ausgeprägtes Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und dem österreichischen Steuerwesen. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2008 sammelte sie erste Berufserfahrungen in der Kanzlei Kobleder, wo sie ihre Leidenschaft für die Buchhaltung und Steuerberatung entdeckte.
Kompetente Beratung durch kontinuierliche Weiterbildung
Nach einer familienbedingten Pause nutzte Frau Pajic die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu vertiefen. Sie schloss die Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder erfolgreich ab und kehrte mit erweitertem Know-how in unser Team zurück. Aufgrund ihres Engagements und ihrer Freude an der Arbeit mit Zahlen setzt sie nun den nächsten Schritt und absolviert die Ausbildung zur Steuerberaterin. Dies ermöglicht es ihr, unseren Klientinnen und Klienten in Zukunft noch umfassender und fundierter zur Seite zu stehen.
Spezialisierung auf Fiskalvertretungen
Besonders im Bereich der Fiskalvertretungen hat sich Frau Pajic als verlässliche Ansprechpartnerin etabliert. Hier unterstützt sie Unternehmen und Privatpersonen bei der Erfüllung ihrer steuerlichen Pflichten in Österreich – von der fristgerechten Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen bis hin zur Einhaltung aller relevanten steuerlichen Vorschriften. Dank ihres strukturierten Arbeitsstils und ihrer hohen Genauigkeit gewährleistet sie, dass alle anfallenden Aufgaben termingerecht und korrekt umgesetzt werden.
Internationale Ausrichtung dank Sprachkompetenz
In der heutigen globalisierten Welt sind Sprachkenntnisse ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit. Frau Pajic spricht neben Deutsch auch fließend Englisch, Bosnisch, Serbisch und Kroatisch. Somit betreut sie auch internationale Mandantinnen und Mandanten professionell und kann komplexe steuerliche Themen in mehreren Sprachen verständlich erläutern.
Zuverlässig, engagiert und kundenorientiert
Als Teil des Kobleder-Teams setzt sich Jovanka Pajic mit großem Engagement für die Interessen unserer Klientinnen und Klienten ein. Ihr Ziel ist es, individuelle Lösungen zu finden und maßgeschneiderte Beratungspakete zu schnüren. Dabei legt sie Wert auf eine offene Kommunikation, damit Sie stets den Überblick über Ihre steuerlichen Angelegenheiten behalten.
Ihr Vorteil – Moderne Lösungen und umfassende Betreuung
Mit ihrem breitgefächerten Wissen und ihrem Einsatz für kontinuierliche Weiterbildung repräsentiert Frau Pajic den modernen Anspruch unserer Kanzlei. Ob Fiskalvertretung, Bilanzierung oder die Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung: Ihre Expertise wächst stetig, sodass Sie von innovativen Lösungsansätzen und einem tiefgreifenden Verständnis aktueller Steuer- und Wirtschaftsfragen profitieren.
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über unsere Leistungen in den Bereichen Fiskalvertretung, Buchhaltung oder Steuerberatung erfahren? Benötigen Sie Unterstützung bei grenzüberschreitenden Fragestellungen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Frau Pajic steht Ihnen mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft für das Steuerwesen gerne zur Verfügung.
+43 2236 24832 - 0
jovanka.pajic@kobleder.com
Manuela Rieder, Jahrgang 1985 in Mödling geboren und in Vösendorf aufgewachsen, besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Biedermannsdorf, welche Sie 2003 abgeschlossen hat. Während Ihrer Karenz hat Sie sich persönlich weitergebildet und die Diplomprüfung am Wifi Wien in der Personalverrechnung absolviert. Seit Jänner 2022 betreut Sie unsere Klienten in der Personalverrechnung. In der Zukunft möchte Sie sich im Bereich der Personalverrechnung speziell im Arbeitsrecht weiterbilden und weitere Diplome ablegen.
+43 2236 24832 - 0
Céline Döhler, 1995 in Mödling geboren und in Gumpoldskirchen aufgewachsen.
Sie besuchte die Bundeshandelsschule in Baden mit dem Ausbildungsschwerpunkt Office Management, welche sie im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen hat.
Im Jahr 2023 ist Céline Döhler in die Kanzlei eingetreten und ist seither für alle organisatorischen Tätigkeiten zuständig.
+43 2236 24832 - 0
celine.doehler@kobleder.com
Sophia Oberschmidt ist Schülerin im Informatikzweig am Bundesgymnasium Babenbergerring in Wiener Neustadt. Bei uns ist sie für IT-Sicherheit, Social Media, Netzwerktechnik und Webdesign zuständig.
+43 (0) 2236/24 832-0
Unsere Philosophie
Unsere Arbeit als Steuerberater soll Wirkung zeigen. Ihre Steuerlast soll so gering wie möglich, Ihr Rechnungswesen perfekt organisiert und aussagekräftig sein. Wir bieten Ihnen perfekte Betreuung, ausgezeichnete Fachkenntnisse, tiefe Branchenkenntnisse, modernste Infrastruktur und verlässliche Netzwerke.
...der Verbraucher an die sofortige und stetige Verfügbarkeit von Dienstleistungen, haben eine technologische und soziologische Revolution in Gang gesetzt. Diese Entwicklung zeigt sich immer mehr auch im nationalen und internationalen Steuerrecht. Sich rasch ändernde politische Machtverhältnisse führen zu einem sich ständig ändernden Steuerumfeld. In diesem Umfeld sind Prognosen fast unmöglich geworden. Veränderung vollzieht sich nicht mehr linear, sondern exponentiell.
Das sind die Bedingungen, unter denen sich Unternehmen heute für die Ungewissheit rüsten müssen. Sie müssen beweglich und einsatzbereit sein. Die Wahl des richtigen Beraters kann entscheidend sein.
Wir sprechen die Sprache unserer Klienten, kennen ihre Produkte, ihre Herausforderungen und ihre Visionen. Wie wir das schaffen? Wir beobachten und hören zu. Wir schenken unserem Gegenüber Aufmerksamkeit und Respekt. Gemeinsam ziehen wir an einem Strang und das oft schon über Jahre und Jahrzehnte.
...dies ist eine Grundvoraussetzung für die Arbeit in unserer Kanzlei und gilt selbstverständlich für alle unsere Mitarbeiter: Das Recht auf Zeugenentschlagung sowie der Schutz bei Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen sind wesentlich Rechtsinstitute, auf die wir zum Wohle unserer Klienten zurückgreifen können.
Wir setzen auf Vielfalt bei Bildung, Karriere, Kompetenz und Persönlichkeit.
Dazu gehört z.B. die Hilfeleistung bei steuerlichen Betriebsprüfungen, Lohnsteuerprüfungen und Prüfungen der Sozialversicherungen sowie die Vertretung in Rechtsmittel und Finanzstrafverfahren sowie die Ausarbeitung von Verwaltungsgerichts- und Verfassungsgerichtshofbeschwerden.
Dazu ist große Fachkenntnis erforderlich. Wir halten nichts davon, Vorschläge zu präsentieren, die zwar verlockend klingen, sich jedoch eindeutig jenseits vertretbarer Auffassungen bewegen und kaum der nächsten Betriebsprüfung standhalten. Das wissen auch die zuständigen Damen und Herren der Finanzverwaltung. In diesem Sinne ist der Erfolg unserer Arbeit auch messbar. Messbar an den überdurchschnittlich geringen Mehrergebnissen der Finanzverwaltung bei Betriebsprüfungen. Spürbar auch insofern, als unsere Kunden ruhig schlafen können, ohne Sorge vor unangenehmen Überraschungen haben zu müssen.
Die Damen und Herren der Finanzverwaltung, die sozusagen „auf der Gegenseite" stehen, respektieren wir als Fachleute, die eben auch ihren Beruf ausüben. Da wir selbst in unserer Berufsausübung korrekt und respektvoll behandelt werden wollen, begegnen wir auch Finanzbeamten und Betriebsprüfern entsprechend. Gegenseitiges Verständnis und Handschlagqualität erachten wir für konstruktiver als unfaire Untergriffe, die letztendlich allen Beteiligten das Leben schwer machen und Geld kosten. Dennoch ist auch den Damen und Herren der Finanzverwaltung klar, dass wir einseitig und ausschließlich die Interessen unserer Klienten vertreten.
Stellenausschreibung
Bewerben Sie sich
Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben und tabellarischem Lebenslauf mit Foto (z.B. Europass) ausschließlich im PDF-Format und per E-Mail an bewerbung@kobleder.com.