Wer wir sind
Erfahren Sie mehr über die Kanzlei
Die Kanzlei wurde 1991 von Mag. Heinz Kobleder als Einzelunternehmen gegründet.
Der gebürtige Oberösterreicher aus Engelhartszell an der Donau studierte Betriebsinformatik und Steuerlehre bei Univ. Prof. Dr. Karl Vodrazka an der Johannes-Kepler Universität Linz. Nach dem Studium war er viele Jahre bei KPMG, einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, als Audit Manager tätig.
1991 legte er die Steuerberaterprüfung ab und gründete eine Steuerberatungskanzlei in Mödling.
2005 wurde das Einzelunternehmen in eine GmbH umgewandelt und verlegte den Firmensitz an den heutigen Standort in der Enzersdorfer Straße 25 in Mödling.
Das Team
Kanzlei Kobleder
Als ein hoch motiviertes, schlagkräftiges Kompetenzteam überzeugen wir durch hervorragende Leistungen! Wir binden hoch qualifizierte Mitarbeiter in unsere Arbeit ein und arbeiten in einer offenen Atmosphäre.
Unser Team absolviert laufend Kurse an der Akademie der Steuerberater um auf dem Laufenden zu sein und Ihnen den besten Service anbieten zu können. Dabei verwenden wir die neueste Softwaretechnologie des Softwareanbieters BMD.
Romana Händler, Jahrgang 1996, ist in Mödling geboren und in Gumpoldskirchen aufgewachsen.
Sie besuchte die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Ausbildungsschwerpunkt Medieninformatik in Baden, welche Sie im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
2019 hat Frau Händler die Ausbildung zur diplomierten Buchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder absolviert. Ihr Zukunftsplan beinhaltet noch weitere Diplome von der Akademie der Wirtschaftstreuhänder.
Seit 2005 an der Seite unserer Klienten.
- Organisation
Mag. Heinz Kobleder, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Oberösterreicher aus Engelhartszell an der Donau. Er besuchte die Bundeshandelsakademie Schärding und maturierte im Jahr 1982. Nach der Matura ging er als Einjährig-Freiwilliger zum Österreichischen Bundesheer und absolvierte eine Ausbildung zum Reserveoffizier.
Danach studierte er Betriebsinformatik und Steuerlehre bei Univ. Prof. Dr. Karl Vodrazka an der Johannes-Kepler Universität Linz. Nach dem Studium war er viele Jahre bei KPMG, einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, als Audit Manager tätig.
1991 legte er die Steuerberaterprüfung ab und gründete eine Steuerberatungskanzlei in Mödling. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung ist Mag. Heinz Kobleder ein profunder Kenner des österreichischen Steuerrechts und hat seine Mandanten in zahlreichen Rechtsmittel- und Finanzstrafverfahren erfolgreich vertreten.
Stefanie Hanler, Jahrgang 1991, ist in Wien geboren und in Guntramsdorf aufgewachsen. Sie besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Baden, welche Sie im Jahr 2011 mit Auszeichnung abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten für Personalverrechnungs-, Buchhaltungs- und Bilanzierungsfragen gerne zur Verfügung.
2013 hat Frau Hanler die Ausbildung zur diplomierten Personalverrechnerin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder erfolgreich absolviert. Im Jahr 2015 folgte dann das Diplom zur Buchhalterin ebenfalls von der Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Im Jahr 2019 hat sie die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin nach dem Bilanzbuchhaltergesetz erfolgreich abgelegt.
Barbara Vodenik, 1988 in Mödling geboren und in Guntramsdorf aufgewachsen, besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Baden, welche sie 2009 mit Auszeichnung abgeschlossen hat.
Seit 2013 steht Barbara Vodenik unseren Klienten bei allen Buchhaltungsthemen zur Seite. Im Jahr 2016 hat Barbara Vodenik die Ausbildung zur diplomierten Buchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder erfolgreich absolviert.
Nach 2 Jahren karenzbedingter Pause wird Barbara Vodenik ab Oktober 2019 die Ausbildung fortsetzen, um in Zukunft unsere Klienten bestmöglich betreuen zu können.
Tugba Kahriman, Jahrgang 1996, ist in Istanbul geboren und in Kottingbrunn aufgewachsen.
Sie besuchte die Bundeshandelsakademie mit Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Management und Bilanzierung in Baden.
Direkt nach der Schule ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
Jovanka Pajic ist in Bosnien geboren und in Oberösterreich - St. Wolfgang am Wolfgangsee aufgewachsen. Sie besuchte die Höhere Bundeslehranstalt in Bad Ischl / Linz, welche sie im Jahr 2008 erfolgreich abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht nach karenzbedingter Pause unseren Klienten in diversen buchhalterischen Belangen wieder zur Seite.
Frau Pajic ist bestrebt, sich stetig fortzubilden und befindet sich zurzeit in Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin.
+43 2236 24832 - 0
jovanka.pajic@kobleder.com
Manuela Rieder, Jahrgang 1985 in Mödling geboren und in Vösendorf aufgewachsen, besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Biedermannsdorf, welche Sie 2003 abgeschlossen hat. Während Ihrer Karenz hat Sie sich persönlich weitergebildet und die Diplomprüfung am Wifi Wien in der Personalverrechnung absolviert. Seit Jänner 2022 betreut Sie unsere Klienten in der Personalverrechnung. In der Zukunft möchte Sie sich im Bereich der Personalverrechnung speziell im Arbeitsrecht weiterbilden und weitere Diplome ablegen.
+43 2236 24832 - 0
Céline Döhler, 1995 in Mödling geboren und in Gumpoldskirchen aufgewachsen.
Sie besuchte die Bundeshandelsschule in Baden mit dem Ausbildungsschwerpunkt Office Management, welche sie im Jahr 2014 erfolgreich abgeschlossen hat.
Im Jahr 2023 ist Céline Döhler in die Kanzlei eingetreten und ist seither für alle organisatorischen Tätigkeiten zuständig.
+43 2236 24832 - 0
celine.doehler@kobleder.com
Mag. Heinz Kobleder, Jahrgang 1963, ist gebürtiger Oberösterreicher aus Engelhartszell an der Donau. Er besuchte die Bundeshandelsakademie Schärding und maturierte im Jahr 1982. Nach der Matura ging er als Einjährig-Freiwilliger zum Österreichischen Bundesheer und absolvierte eine Ausbildung zum Reserveoffizier.
Danach studierte er Betriebsinformatik und Steuerlehre bei Univ. Prof. Dr. Karl Vodrazka an der Johannes-Kepler Universität Linz. Nach dem Studium war er viele Jahre bei KPMG, einer der größten internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, als Audit Manager tätig.
1991 legte er die Steuerberaterprüfung ab und gründete eine Steuerberatungskanzlei in Mödling. Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung ist Mag. Heinz Kobleder ein profunder Kenner des österreichischen Steuerrechts und hat seine Mandanten in zahlreichen Rechtsmittel- und Finanzstrafverfahren erfolgreich vertreten.
Stefanie Hanler, Jahrgang 1991, ist in Wien geboren und in Guntramsdorf aufgewachsen. Sie besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Baden, welche Sie im Jahr 2011 mit Auszeichnung abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten für Personalverrechnungs-, Buchhaltungs- und Bilanzierungsfragen gerne zur Verfügung.
2013 hat Frau Hanler die Ausbildung zur diplomierten Personalverrechnerin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder erfolgreich absolviert. Im Jahr 2015 folgte dann das Diplom zur Buchhalterin ebenfalls von der Akademie der Wirtschaftstreuhänder. Im Jahr 2019 hat sie die Prüfung zur Bilanzbuchhalterin nach dem Bilanzbuchhaltergesetz erfolgreich abgelegt.
Romana Händler, Jahrgang 1996, ist in Mödling geboren und in Gumpoldskirchen aufgewachsen.
Sie besuchte die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Ausbildungsschwerpunkt Medieninformatik in Baden, welche Sie im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
2019 hat Frau Händler die Ausbildung zur diplomierten Buchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder absolviert. Ihr Zukunftsplan beinhaltet noch weitere Diplome von der Akademie der Wirtschaftstreuhänder.
Barbara Vodenik, 1988 in Mödling geboren und in Guntramsdorf aufgewachsen, besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Baden, welche sie 2009 mit Auszeichnung abgeschlossen hat.
Seit 2013 steht Barbara Vodenik unseren Klienten bei allen Buchhaltungsthemen zur Seite. Im Jahr 2016 hat Barbara Vodenik die Ausbildung zur diplomierten Buchhalterin an der Akademie der Wirtschaftstreuhänder erfolgreich absolviert.
Nach 2 Jahren karenzbedingter Pause wird Barbara Vodenik ab Oktober 2019 die Ausbildung fortsetzen, um in Zukunft unsere Klienten bestmöglich betreuen zu können.
Tugba Kahriman, Jahrgang 1996, ist in Istanbul geboren und in Kottingbrunn aufgewachsen.
Sie besuchte die Bundeshandelsakademie mit Ausbildungsschwerpunkt Controlling, Management und Bilanzierung in Baden.
Direkt nach der Schule ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht seitdem unseren Klienten zur Seite. Sie ist für buchhalterische und organisatorische Tätigkeiten verantwortlich.
Seit 2005 an der Seite unserer Klienten.
- Organisation
Jovanka Pajic ist in Bosnien geboren und in Oberösterreich - St. Wolfgang am Wolfgangsee aufgewachsen. Sie besuchte die Höhere Bundeslehranstalt in Bad Ischl / Linz, welche sie im Jahr 2008 erfolgreich abgeschlossen hat.
Direkt nach der Matura ist sie in die Kanzlei Kobleder eingetreten und steht nach karenzbedingter Pause unseren Klienten in diversen buchhalterischen Belangen wieder zur Seite.
Frau Pajic ist bestrebt, sich stetig fortzubilden und befindet sich zurzeit in Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin.
+43 2236 24832 - 0
jovanka.pajic@kobleder.com
Manuela Rieder, Jahrgang 1985 in Mödling geboren und in Vösendorf aufgewachsen, besuchte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Biedermannsdorf, welche Sie 2003 abgeschlossen hat. Während Ihrer Karenz hat Sie sich persönlich weitergebildet und die Diplomprüfung am Wifi Wien in der Personalverrechnung absolviert. Seit Jänner 2022 betreut Sie unsere Klienten in der Personalverrechnung. In der Zukunft möchte Sie sich im Bereich der Personalverrechnung speziell im Arbeitsrecht weiterbilden und weitere Diplome ablegen.
+43 2236 24832 - 0
Unsere Philosophie
Unsere Arbeit als Steuerberater soll Wirkung zeigen. Ihre Steuerlast soll so gering wie möglich, Ihr Rechnungswesen perfekt organisiert und aussagekräftig sein. Wir bieten Ihnen perfekte Betreuung, ausgezeichnete Fachkenntnisse, tiefe Branchenkenntnisse, modernste Infrastruktur und verlässliche Netzwerke.
...der Verbraucher an die sofortige und stetige Verfügbarkeit von Dienstleistungen, haben eine technologische und soziologische Revolution in Gang gesetzt. Diese Entwicklung zeigt sich immer mehr auch im nationalen und internationalen Steuerrecht. Sich rasch ändernde politische Machtverhältnisse führen zu einem sich ständig ändernden Steuerumfeld. In diesem Umfeld sind Prognosen fast unmöglich geworden. Veränderung vollzieht sich nicht mehr linear, sondern exponentiell.
Das sind die Bedingungen, unter denen sich Unternehmen heute für die Ungewissheit rüsten müssen. Sie müssen beweglich und einsatzbereit sein. Die Wahl des richtigen Beraters kann entscheidend sein.
Wir sprechen die Sprache unserer Klienten, kennen ihre Produkte, ihre Herausforderungen und ihre Visionen. Wie wir das schaffen? Wir beobachten und hören zu. Wir schenken unserem Gegenüber Aufmerksamkeit und Respekt. Gemeinsam ziehen wir an einem Strang und das oft schon über Jahre und Jahrzehnte.
...sondern auch eine Grundvoraussetzung für die Arbeit in unserer Kanzlei und gilt selbstverständlich für alle unsere Mitarbeiter: Das Recht auf Zeugenentschlagung sowie der Schutz bei Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen sind wesentlich Rechtsinstitute, auf die wir zum Wohle unserer Klienten zurückgreifen können.
Wir setzen auf Vielfalt bei Bildung, Karriere, Kompetenz und Persönlichkeit.
Dazu gehört z.B. die Hilfeleistung bei steuerlichen Betriebsprüfungen, Lohnsteuerprüfungen und Prüfungen der Sozialversicherungen sowie die Vertretung in Rechtsmittel und Finanzstrafverfahren sowie die Ausarbeitung von Verwaltungsgerichts- und Verfassungsgerichtshofbeschwerden.
Dazu ist große Fachkenntnis erforderlich. Wir halten nichts davon, Vorschläge zu präsentieren, die zwar verlockend klingen, sich jedoch eindeutig jenseits vertretbarer Auffassungen bewegen und kaum der nächsten Betriebsprüfung standhalten. Das wissen auch die zuständigen Damen und Herren der Finanzverwaltung. In diesem Sinne ist der Erfolg unserer Arbeit auch messbar. Messbar an den überdurchschnittlich geringen Mehrergebnissen der Finanzverwaltung bei Betriebsprüfungen. Spürbar auch insofern, als unsere Kunden ruhig schlafen können, ohne Sorge vor unangenehmen Überraschungen haben zu müssen.
Die Damen und Herren der Finanzverwaltung, die sozusagen auf der Gegenseite" stehen, respektieren wir als Fachleute, die eben auch ihren Beruf ausüben. Da wir selbst in unserer Berufsausübung korrekt und respektvoll behandelt werden wollen, begegnen wir auch Finanzbeamten und Betriebsprüfern entsprechend. Gegenseitiges Verständnis und Handschlagqualität erachten wir für konstruktiver als unfaire Untergriffe, die letztendlich allen Beteiligten das Leben schwer machen und Geld kosten. Dennoch ist auch den Damen und Herren der Finanzverwaltung klar, dass wir einseitig und ausschließlich die Interessen unserer Klienten vertreten.
Stellenausschreibung
Bewerben Sie sich
Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben und tabellarischem Lebenslauf mit Foto (z.B. Europass) ausschließlich im PDF-Format und per E-Mail an bewerbung@kobleder.com.